Was Sie erwarten können
Wenn ich für Sie eine Verkaufsimmobilie bewerte, dann soll das Ergebnis nachvollziehbar und für den Verkäufer oder die Verkäuferin zufriedenstellend sein. Es soll Ihnen auch eine Idee geben, wie und zu welchem Verkaufspreis Sie die Eigentumswohnung oder das Einfamilienhaus anbieten können.
In meiner Auswertung werde ich also nicht einfach mit tollen Zahlen um mich werfen – nein, Sie werden verständliche Fakten erhalten. Und da natürlich niemand die Immobilie so gut kennt wie der Immobilieneigentümer selbst, legen wir den schlussendlichen Angebotspreis natürlich zusammen fest. Dieser ist sehr wichtig, um die Immobilie nicht „zu verbrennen“ weil sie zu teuer ist. Auf der anderen Seite soll sie natürlich auch nicht unter Wert verkauft werden.
Übersicht und Nachvollziehbarkeit
Was Sie erhalten, ist eine nachvollziehbare Aufschlüsselung meiner Analyse, und wie ich zu dem Verkaufspreis gekommen bin, den ich empfehle.
Denn durch mehr als 25 Jahre Erfahrung im Berliner Immobilienmarkt gibt es einiges an Daten, auf die ich zurückgreife. Darunter sind eigene Datenbestände und Preise verkaufter Immobilien in Berlin, wie auch Daten des Gutachterausschusses.
Andere wichtige Daten, die in die Analyse einfließen sind unter anderem:
1. Lage der Immobilie
2. Wohnqualität im Umfeld
3. Zustand von Fassaden, Hof etc.
4. Nähe Nahverkehr und Hauptstraßen
5. Ausstattung der Eigentumswohnung
6. Notwendigkeit einer Renovierung
Als außenstehender Wohnungsmakler kann und werde ich die Analyse basierend auf diesen Fakten, nicht auf Meinungen oder einem „Bauchgefühl“, gestalten.
Das Bestimmen des richtigen Verkaufspreises
Eines habe ich in den letzten Jahren gelernt: herumprobieren, experimentieren oder „mal gucken, ob das geht“ mit dem Kaufpreis sollte man nicht.
Das ist zum einen nicht seriös und kann zum anderen Ihre Immobilie „verbrennen“. Das passiert dann, wenn Kunden die Immobilie von Portalen wie Immobilienscout usw. bereits kennen. Und wenn diese dann vier Wochen später plötzlich günstiger dort auftaucht, erweckt das schnell den Eindruck, dass mit der Eigentumswohnung etwas nicht stimmt. Auf dieser Seite habe ich die Herausforderungen beim Finden des richtigen Verkaufspreises einmal etwas ausführlicher erklärt.
Was Sie also von mir erwarten können, ist eine persönliche Immobilienbewertung und ein empfohlener Verkaufspreis mit Hand und Fuß.
Kostenlos Immobilie einschätzen lassen
Zeitgemäßes Marketingkonzept
Das zeitgemäße Bewerben Ihrer Immobilie besteht heutzutage aus mehr als nur dem reinen Einstellen auf Immobilienportalen. Auch wenn eine gute Immobilie zu einem gutem Verkaufspreis in begehrter Lage wie dem Prenzlauer Berg oder Kreuzberg natürlich viel mehr Aufmerksamkeit erhält, wenn sie dort gut präsentiert wird.
Und für eine solch ansprechende Präsentation Ihrer Verkaufsimmobilie sorge ich unter anderem mit:
- einem praktisch und übersichtlich gestalteten Exposé mit aussagekräftigen Bildern
- einem virtuellen 360 Grad-Rundgang (nach Absprache)
- einem neuen, leicht verständlichen Grundriss
- klaren Texten zur Vorstellung des Hauses und der Wohnung als solche, damit der Interessent sich etwas darunter vorstellen kann
- einer individuellen Präsentation, die die Stärken herausstellt und auf die Schwächen, wenn vorhanden, hinweist. Denn Ehrlichkeit und Offenheit sind zwei der Gründe, warum ich seit mehr als 25 Jahren in Berlin erfolgreich Immobilien vermittle. Und versteckte Schwächen werden sowieso spätestens bei der Besichtigung zum Thema
- einer eigens für ein Immobilienprojekt eingerichteten Webseite. Das ist ebenfalls eine denkbare Option (nach Absprache)
Aus den obigen Möglichkeiten erstelle ich ein individuelles Werbekonzept für Ihre Immobilie. Dabei greife ich auch auf einen kostenlosen und regelmäßigen Newsletter mit exzellenter Reichweite und guten Öffnungsraten zurück. Dieser wird regelmäßig an mehrere Tausend meiner Interessenten versendet.
Die Nutzung von Social Media-Angeboten wie Instagram, Youtube und Facebook wird natürlich in den nächsten Jahren eine wichtige(re) Rolle spielen, und in Zukunft verstärkt in das Konzept einfließen.
Was ich Ihnen also biete …
… ist eine kostenlose Immobilienbewertung und eine klar aufgeschlüsselte Richtschnur, basierend auf Fakten und tatsächlichen Informationen. Diese ist für den Eigentümer der Immobilie natürlich klar nachvollziehbar und enthält die Chancen und Risiken, Plus- und Minuspunkte, Ideen zum Marketing und den empfohlenen Verkaufspreis Ihrer Immobilie.
Wenn Sie vor oder zu der Immobilienbewertung Fragen haben, dann können wir natürlich einen persönlichen Termin vereinbaren. Sie erreichen mich telefonisch unter 0173 – 218 79 27, oder über das Kontaktformular.